AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen für digitale Inhalte
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Bereitstellung digitaler Inhalte (z. B. Studien, Whitepaper, Workshop-Ergebnisse), die über unsere Website www.bamacgroup.com zwischen der BAMAC Group GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und Nutzern geschlossen werden.
2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit:
BAMAC Group GmbH
Petersgarten 18A, 53773 Hennef
E-Mail: info@bamacgroup.com
Registergericht: Amtsgericht Siegburg
Registernummer: HRB 10053
3. Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt digitale Inhalte zur Verfügung – darunter Studien, Analyseergebnisse, Workshop-Dokumentationen und vergleichbare Materialien –, die entweder kostenfrei oder gegen Entgelt bezogen werden können.
4. Vertragsschluss
Die Präsentation der Inhalte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Nutzer die Bestellung abschließt und eine Bestätigung per E-Mail erhält.
5. Nutzungsrechte
Mit dem Erwerb der Inhalte erhält der Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung für eigene Zwecke. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
Sofern Inhalte kostenpflichtig sind, gelten die auf der Website genannten Preise zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Zahlungen erfolgen über die angebotenen Zahlungsmethoden.
7. Lieferung digitaler Inhalte
Die Lieferung erfolgt per E-Mail, Download-Link oder über den Zugang zu einem geschützten Nutzerbereich. Der Zugang wird in der Regel unmittelbar nach Zahlungseingang freigeschaltet.
8. Widerrufsrecht
Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, sobald mit der Ausführung des Vertrags begonnen wurde, d. h. wenn der Nutzer aktiv dem Download oder der Bereitstellung zugestimmt hat (§ 356 Abs. 5 BGB).
9. Haftung
Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für etwaige Entscheidungen oder Maßnahmen, die der Nutzer auf Grundlage der Inhalte trifft, übernimmt der Anbieter keine Haftung.
10. Datenschutz
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann ist. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 01. Februar 2025